Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstaltungen in diesem Ort
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
Erziehung
Feiern und Feste
Ferienangebote
Film
Führungen / Besichtigungen
Gesundheit
Jugendliche
Kinder
Kinder und Jugendliche
Kirche
Kreativität
Musik
Natur
Sonstiges
Theater
Wissen
Altersgruppe
Alle
B 0-6 Jahre
C 7-11 Jahre
D 12-17 Jahre
E Erwachsene
F 60+
Ort
Alle
Ahneby
Esgrus
Gelting
Hasselberg
Kronsgaard
Maasholm
Nieby
Niesgrau
Online
Pommerby
Rabel
Rabenholz
Scheersberg
Stangheck
Steinberg
Steinbergkirche
Sterup
Stoltebüll
Juni

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Juli

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
August

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
September

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen
Angaben Veranstaltung
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Im NEZ Maasholm erfahren wir, wie man das „Gold der Küste“ von anderen Steinen unterscheidet. Durch Schleifen und Polieren bringen wir einen Bernstein zum Leuchten und entdecken möglicherweise sogar Pflanzen oder Tiere, die in dem uralten Baumharz eingeschlossen sind. Viele interessante Informationen über die Entstehung und Geschichte des Bernsteins runden das Programm ab.
Mittwochs zwischen 10.30 Uhr und 16.30 Uhr sind wir mit unserem Bernstein-Stand vor der Küstenwerkstatt und verkaufen dort Bernsteine und Schleifmaterial. Kommt einfach vorbei, wir zeigen Euch, wie es geht!
Termine 2022
29.06. bis 07.09.22
jeden Mittwoch
Uhrzeit: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Kosten: 8,- € pro Person inkl. Material (Bernstein,Schleifpapier und Band)
Treffpunkt: Küstenwerkstatt im Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre
keine Anmeldung erforderlich
Informationen:
Kirsten Giese
Tel. 0461 / 97 89 25 56
kirsten.giese@posteo.de
Info: Bitte beachtet, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de/
Uhrzeit
(Mittwoch) 10:30 - 16:30
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)

Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und
Angaben Veranstaltung
Feuerstein, Donnerkeil, Granit, Sandstein, Seeigel, Kreide… Wer liebt es nicht, am Strand zu wandern und die Taschen mit Steinen und Strandgut zu füllen? Wir versuchen diese Reiseandenken zu bestimmen und erfahren Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Herkunft
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum (NEZ) Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahre (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Info: Bitte beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter:www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 11:00 - 13:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm

Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit
Angaben Veranstaltung
Haben Ohrenquallen Augen, woher hat der Blasentang seinen Namen und warum gibt es in der Ostsee keine Ebbe und Flut? Als „Strandforscher“ gehen wir der Ostsee auf den Grund. Mit Keschern und Becherlupen untersuchen wir die faszinierende Unterwasserwelt vor dem Strand. Die gekescherten Tiere und Pflanzen betrachten wir im Aquarium, bevor wir sie wieder freilassen.
Termine 2022
01.07. bis 09.09.22
jeden Freitag
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 8,- Euro/Person (Kinder unter 5 Jahren gratis)
Treffpunkt: Eingang Naturerlebniszentrum Maasholm
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren (Kinder bis 16 Jahre nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Informationen
Anette Tengelmann
Tel. 0049 172-5707477
Mail: nez-maasholm@t-online.de
Info: Bitte Badezeug und Badeschuhe mitnehmen! Beachten Sie, dass das NEZ nur über einen ca. 2 km langen Weg zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen ist (Gehzeit ca. 30 Minuten).
Mehr Infos unter: www.naturerlebniszentrum.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)
Exhöft-Seeberg 1 24404 Maasholm
Veranstalter
Naturerlebniszentrum Maasholm (NEZ)