Events by this organizer
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
Erziehung
Feiern und Feste
Ferienangebote
Film
Führungen / Besichtigungen
Gesundheit
Jugendliche
Kinder
Kinder und Jugendliche
Kirche
Kreativität
Musik
Natur
Sonstiges
Theater
Wissen
Altersgruppe
Alle
B 0-6 Jahre
C 7-11 Jahre
D 12-17 Jahre
E Erwachsene
F 60+
Ort
Alle
Ahneby
Esgrus
Gelting
Hasselberg
Kronsgaard
Maasholm
Nieby
Niesgrau
Online
Pommerby
Rabel
Rabenholz
Scheersberg
Stangheck
Steinberg
Steinbergkirche
Sterup
Stoltebüll
März
2023Mo06Mar18:00Mo19:30Schach - das königliche SpielKurs in Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Spielerisch, mit viel Spannung und Spaß fördert Schach die Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken sowie Ausdauer. An den Abenden werden die Grundtechniken, Strategie und Taktik vermittelt. Weltweit ist Schach bekannt und hat
Angaben Veranstaltung
Spielerisch, mit viel Spannung und Spaß fördert Schach die Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken sowie Ausdauer. An den Abenden werden die Grundtechniken, Strategie und Taktik vermittelt. Weltweit ist Schach bekannt und hat mittlerweile eine tiefe kulturelle Bedeutung erlangt. Im 19. Jahrhundert wurde Schach in Europa zum Lieblingsspiel des Bürgertums. Die Regeln haben sich seitdem kaum verändert.
Kursbeginn:13.02.2023
Dauer:6 Abende
Uhrzeit:18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Jugendtreff Bredegatter Straße 12, 24972 Steinbergkirche
Kosten:30 €
Kursleiter: Holger Martens (Schachclub Flensburg)
Telefon: 04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung hier: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Ort
Jugendtreff Steinbergkirche
Bredegatter Str. 12b, 24972 Steinbergkirche
Veranstalter
2023Di07Mar16:00Di17:00Turnen für Kinder und Erwachsenein Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Turnen für Kinder und Erwachsene Vater und Tochter, Mutter und Sohn …..bei diesem Turnen kann die ganze Familie mitmachen. Eine Stunde lang Gymnastik, Tanz, Körperschulung, Spiele und ganz viel Spaß. Kursbeginn:
Angaben Veranstaltung
Turnen für Kinder und Erwachsene
Vater und Tochter, Mutter und Sohn …..bei diesem Turnen kann die ganze Familie mitmachen. Eine Stunde lang Gymnastik, Tanz, Körperschulung, Spiele und ganz viel Spaß.
Kursbeginn: 10.01.2023
Dauer: 10 Nachmittage
Uhrzeit: 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: Turnhalle Grundschule Steinbergkirche, Hattlundmoor 15, 24972 Steinbergkirche
Kosten: 21€
Kursleiter: Johanna Leo
Telefon:04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstalter
2023Mo13Mar18:00Mo19:30Schach - das königliche SpielKurs in Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Spielerisch, mit viel Spannung und Spaß fördert Schach die Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken sowie Ausdauer. An den Abenden werden die Grundtechniken, Strategie und Taktik vermittelt. Weltweit ist Schach bekannt und hat
Angaben Veranstaltung
Spielerisch, mit viel Spannung und Spaß fördert Schach die Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken sowie Ausdauer. An den Abenden werden die Grundtechniken, Strategie und Taktik vermittelt. Weltweit ist Schach bekannt und hat mittlerweile eine tiefe kulturelle Bedeutung erlangt. Im 19. Jahrhundert wurde Schach in Europa zum Lieblingsspiel des Bürgertums. Die Regeln haben sich seitdem kaum verändert.
Kursbeginn:13.02.2023
Dauer:6 Abende
Uhrzeit:18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Jugendtreff Bredegatter Straße 12, 24972 Steinbergkirche
Kosten:30 €
Kursleiter: Holger Martens (Schachclub Flensburg)
Telefon: 04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung hier: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Ort
Jugendtreff Steinbergkirche
Bredegatter Str. 12b, 24972 Steinbergkirche
Veranstalter
2023Di14Mar16:00Di17:00Turnen für Kinder und Erwachsenein Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Turnen für Kinder und Erwachsene Vater und Tochter, Mutter und Sohn …..bei diesem Turnen kann die ganze Familie mitmachen. Eine Stunde lang Gymnastik, Tanz, Körperschulung, Spiele und ganz viel Spaß. Kursbeginn:
Angaben Veranstaltung
Turnen für Kinder und Erwachsene
Vater und Tochter, Mutter und Sohn …..bei diesem Turnen kann die ganze Familie mitmachen. Eine Stunde lang Gymnastik, Tanz, Körperschulung, Spiele und ganz viel Spaß.
Kursbeginn: 10.01.2023
Dauer: 10 Nachmittage
Uhrzeit: 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: Turnhalle Grundschule Steinbergkirche, Hattlundmoor 15, 24972 Steinbergkirche
Kosten: 21€
Kursleiter: Johanna Leo
Telefon:04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Dienstag) 16:00 - 17:00
Veranstalter
2023Mo20Mar18:00Mo19:30Schach - das königliche SpielKurs in Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Spielerisch, mit viel Spannung und Spaß fördert Schach die Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken sowie Ausdauer. An den Abenden werden die Grundtechniken, Strategie und Taktik vermittelt. Weltweit ist Schach bekannt und hat
Angaben Veranstaltung
Spielerisch, mit viel Spannung und Spaß fördert Schach die Konzentrationsfähigkeit, logisches Denken sowie Ausdauer. An den Abenden werden die Grundtechniken, Strategie und Taktik vermittelt. Weltweit ist Schach bekannt und hat mittlerweile eine tiefe kulturelle Bedeutung erlangt. Im 19. Jahrhundert wurde Schach in Europa zum Lieblingsspiel des Bürgertums. Die Regeln haben sich seitdem kaum verändert.
Kursbeginn:13.02.2023
Dauer:6 Abende
Uhrzeit:18.00 – 19.30 Uhr
Ort: Jugendtreff Bredegatter Straße 12, 24972 Steinbergkirche
Kosten:30 €
Kursleiter: Holger Martens (Schachclub Flensburg)
Telefon: 04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung hier: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Ort
Jugendtreff Steinbergkirche
Bredegatter Str. 12b, 24972 Steinbergkirche
Veranstalter
2023Di21Mar18:00Di20:00Achtsamer im AlltagErste Schritte für mehr innere Ruhe und Gelassenheit
Angaben Veranstaltung
Manchmal fühlt sich das Leben anstrengend und schwer an. Die Zunahme der Hektik und Belastungen im Beruf und Privatleben überfordern uns und bringen unseren Alltag zunehmend ins Ungleichgewicht. Das Leben
Angaben Veranstaltung
Manchmal fühlt sich das Leben anstrengend und schwer an. Die Zunahme der Hektik und Belastungen im Beruf und Privatleben überfordern uns und bringen unseren Alltag zunehmend ins Ungleichgewicht. Das Leben im „Autopilotmodus“ führt durch sich ständig wiederholende, großenteils nicht förderliche Gewohnheiten, zusätzlich zu weitreichenden Folgen.
Dieser Kurs gibt wirkungsvolle Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Lernen Sie, wie Sie Ihren inneren Kompass für mehr Halt und Sicherheit finden, Ruhe im Kopf bekommen und belastende Situationen mit neu gewonnener Leichtigkeit besser meistern.
Schwerpunkte / Themen:
Innere Ruhe finden
Das Gedankenkarussel stoppen
Im Alltag achtsamer leben
Kursbeginn:21.03.2023
Dauer:5 Abende
Uhrzeit:18.00 -20.00 Uhr
Ort: Alte Schule, Norgaardholz 21, 24972 Norgaardholz
Kosten:50€
Kursleiter: Andreas Waterkotte (Coach für Persönlichkeitsentwicklung)
Telefon:04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstalter
2023Di28Mar18:00Di20:00Achtsamer im AlltagErste Schritte für mehr innere Ruhe und Gelassenheit
Angaben Veranstaltung
Manchmal fühlt sich das Leben anstrengend und schwer an. Die Zunahme der Hektik und Belastungen im Beruf und Privatleben überfordern uns und bringen unseren Alltag zunehmend ins Ungleichgewicht. Das Leben
Angaben Veranstaltung
Manchmal fühlt sich das Leben anstrengend und schwer an. Die Zunahme der Hektik und Belastungen im Beruf und Privatleben überfordern uns und bringen unseren Alltag zunehmend ins Ungleichgewicht. Das Leben im „Autopilotmodus“ führt durch sich ständig wiederholende, großenteils nicht förderliche Gewohnheiten, zusätzlich zu weitreichenden Folgen.
Dieser Kurs gibt wirkungsvolle Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Lernen Sie, wie Sie Ihren inneren Kompass für mehr Halt und Sicherheit finden, Ruhe im Kopf bekommen und belastende Situationen mit neu gewonnener Leichtigkeit besser meistern.
Schwerpunkte / Themen:
Innere Ruhe finden
Das Gedankenkarussel stoppen
Im Alltag achtsamer leben
Kursbeginn:21.03.2023
Dauer:5 Abende
Uhrzeit:18.00 -20.00 Uhr
Ort: Alte Schule, Norgaardholz 21, 24972 Norgaardholz
Kosten:50€
Kursleiter: Andreas Waterkotte (Coach für Persönlichkeitsentwicklung)
Telefon:04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstalter
April
2023Di04Apr18:00Di20:00Achtsamer im AlltagErste Schritte für mehr innere Ruhe und Gelassenheit
Angaben Veranstaltung
Manchmal fühlt sich das Leben anstrengend und schwer an. Die Zunahme der Hektik und Belastungen im Beruf und Privatleben überfordern uns und bringen unseren Alltag zunehmend ins Ungleichgewicht. Das Leben
Angaben Veranstaltung
Manchmal fühlt sich das Leben anstrengend und schwer an. Die Zunahme der Hektik und Belastungen im Beruf und Privatleben überfordern uns und bringen unseren Alltag zunehmend ins Ungleichgewicht. Das Leben im „Autopilotmodus“ führt durch sich ständig wiederholende, großenteils nicht förderliche Gewohnheiten, zusätzlich zu weitreichenden Folgen.
Dieser Kurs gibt wirkungsvolle Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Lernen Sie, wie Sie Ihren inneren Kompass für mehr Halt und Sicherheit finden, Ruhe im Kopf bekommen und belastende Situationen mit neu gewonnener Leichtigkeit besser meistern.
Schwerpunkte / Themen:
Innere Ruhe finden
Das Gedankenkarussel stoppen
Im Alltag achtsamer leben
Kursbeginn:21.03.2023
Dauer:5 Abende
Uhrzeit:18.00 -20.00 Uhr
Ort: Alte Schule, Norgaardholz 21, 24972 Norgaardholz
Kosten:50€
Kursleiter: Andreas Waterkotte (Coach für Persönlichkeitsentwicklung)
Telefon:04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstalter
2023Di11Apr18:00Di20:00Achtsamer im AlltagErste Schritte für mehr innere Ruhe und Gelassenheit
Angaben Veranstaltung
Manchmal fühlt sich das Leben anstrengend und schwer an. Die Zunahme der Hektik und Belastungen im Beruf und Privatleben überfordern uns und bringen unseren Alltag zunehmend ins Ungleichgewicht. Das Leben
Angaben Veranstaltung
Manchmal fühlt sich das Leben anstrengend und schwer an. Die Zunahme der Hektik und Belastungen im Beruf und Privatleben überfordern uns und bringen unseren Alltag zunehmend ins Ungleichgewicht. Das Leben im „Autopilotmodus“ führt durch sich ständig wiederholende, großenteils nicht förderliche Gewohnheiten, zusätzlich zu weitreichenden Folgen.
Dieser Kurs gibt wirkungsvolle Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Lernen Sie, wie Sie Ihren inneren Kompass für mehr Halt und Sicherheit finden, Ruhe im Kopf bekommen und belastende Situationen mit neu gewonnener Leichtigkeit besser meistern.
Schwerpunkte / Themen:
Innere Ruhe finden
Das Gedankenkarussel stoppen
Im Alltag achtsamer leben
Kursbeginn:21.03.2023
Dauer:5 Abende
Uhrzeit:18.00 -20.00 Uhr
Ort: Alte Schule, Norgaardholz 21, 24972 Norgaardholz
Kosten:50€
Kursleiter: Andreas Waterkotte (Coach für Persönlichkeitsentwicklung)
Telefon:04632-1545
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Veranstalter
2023Sa15Apr19:30Sa21:00Faszination FledermäuseVortrag und Führung
Angaben Veranstaltung
Diese faszinierenden Tiere sind leider in ihrer Existenz bedroht. Mit unvorstellbaren 800 Herzschlägen pro Minute fliegen sie durch die Lüfte. Auch sehen diese Tiere ihren Ohren und fliegen mit den
Angaben Veranstaltung
Diese faszinierenden Tiere sind leider in ihrer Existenz bedroht. Mit unvorstellbaren 800 Herzschlägen pro Minute fliegen sie durch die Lüfte. Auch sehen diese Tiere ihren Ohren und fliegen mit den Händen. Fledermäuse sind keine Vampire, sondern schutzwürdige Tiere! Nach der Einführung folgt eine Kurzexkursion mit BAT-Detektor.
Uhrzeit:19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Ort: Alte Schule, Norgaardholz 21, 24972 Norgaardholz
Kosten:10 €
Kursleiter: Geert-Henning Schauser
Telefon:04632-1545
Mehr Infos unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Samstag) 19:30 - 21:00