Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Events by this organizer
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
Erziehung
Feiern und Feste
Ferienangebote
Film
Führungen / Besichtigungen
Gesundheit
Jugendliche
Kinder
Kinder und Jugendliche
Kirche
Kreativität
Musik
Natur
Sonstiges
Theater
Wissen
Altersgruppe
Alle
B 0-6 Jahre
C 7-11 Jahre
D 12-17 Jahre
E Erwachsene
F 60+
Ort
Alle
Ahneby
Esgrus
Gelting
Hasselberg
Kronsgaard
Maasholm
Nieby
Niesgrau
Online
Pommerby
Rabel
Rabenholz
Scheersberg
Stangheck
Steinberg
Steinbergkirche
Sterup
Stoltebüll
Juli

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Alltagshelfer selbst gemacht Sonntag, Regen, Langeweile – und keine Knete im Haus? Vielleicht wollen wir auch wissen, was drin ist? Wir
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Alltagshelfer selbst gemacht
Sonntag, Regen, Langeweile – und keine Knete im Haus? Vielleicht wollen wir auch wissen, was drin ist? Wir besinnen uns auf vorgestern und machen sie einfach selber – die kleinen Dinge des Alltags, aus Zutaten, die wir vorrätig haben. Das Mixen und Mischen ist kinderleicht – und dann probieren wir aus, ob’s funktioniert!
Mit Marianne Koch und Nadja Hansen
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €. Materialkosten nach Verbrauch.
Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
—————————————————–
Infos unter
veranstaltungen@museum-unewatt.de
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln. Wer kennt es nicht, das Märchen vom Müller und seinen drei Söhnen, die ausziehen, um ihr Glück zu suchen? In Unewatt ist
Angaben Veranstaltung
Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln.
Wer kennt es nicht, das Märchen vom Müller und seinen drei Söhnen, die ausziehen, um ihr Glück zu suchen? In Unewatt ist die Mühle, und der Esel steht auch schon bereit. Kommt mit auf einen Spaziergang mit Esel zur Mühle und schaut nach, ob das Märchen nicht einen wahren Kern hat! Mit Silke Falkowski und Esel
Sommerferien-Aktivität für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln. Beginn jeweils um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €, zzgl. Materialkosten nach Verbrauch bei einigen Veranstaltungen. Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Gruseliges gebastelt aus Holz, Draht und anderen Resten Ob Flöhe, Motten, Fliegen, Mäuse, Ameisen oder sonstiges Getier: sie stören uns in
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Gruseliges gebastelt aus Holz, Draht und anderen Resten
Ob Flöhe, Motten, Fliegen, Mäuse, Ameisen oder sonstiges Getier: sie stören uns in unserem Zuhause. Sie sollen weg. Wir vergraulen sie. Wir erschrecken sie mit selbst gebastelten Untieren. Aus Holzresten, Draht und sonstigem Sammelgut erschaffen wir wahre Ungeheuer! Wenn das nichts nützt!
Mit Henrike Osterloh
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €. Materialkosten nach Verbrauch.
Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 14:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln. Früher waren die Menschen überzeugt: Gleich nebenan wohnen sie, die Elfen und Zwerge. Damit das auch heute so ist, basteln wir die
Angaben Veranstaltung
Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln.
Früher waren die Menschen überzeugt: Gleich nebenan wohnen sie, die Elfen und Zwerge. Damit das auch heute so ist, basteln wir die Zwerge und Elfen aus Wolle und Filz selbst. Wo sie wohnen sollen, entscheiden wir und machen es ihnen so richtig gemütlich!
Mit Uschi Strehlow
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
Museumseintritt ist enthalten, das Museum darf vorher gerne besichtigt werden!
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
—————————————————–
Infos unter
veranstaltungen@museum-unewatt.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Waschen, stampfen, bügeln wie damals Was für Ur-Oma noch ein anstrengendes Tagewerk war, kann uns richtig Spaß machen! Mit viel Wasser
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Waschen, stampfen, bügeln wie damals
Was für Ur-Oma noch ein anstrengendes Tagewerk war, kann uns richtig Spaß machen! Mit viel Wasser und Seife, mit Stampfer, Waschbrett und Bürste wird die Wäsche wieder sauber. Aber wie kriegen wir die zerknitterten Wäschestücke schön glatt? Auch dafür gibt es im Museum jede Menge Geräte zum Ausprobieren!
Mit Michael Böhmke und Meike Roos
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €.
Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Von Kräuterseife bis Saatpapier Wildkräuter vom Wegesrand – sie spielen hier die Hauptrolle! Blätter, Blüten, Samen, Wurzeln – sie duften,
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Von Kräuterseife bis Saatpapier
Wildkräuter vom Wegesrand – sie spielen hier die Hauptrolle! Blätter, Blüten, Samen, Wurzeln – sie duften, schmecken, leuchten in allen Farben. Was machen wir damit? Wir kneten sie in Seife ein oder pressen sie zu Saatpapier. Vielleicht fällt Euch noch mehr ein?
Mit Andrea Ufen
Beginn jeweils 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €, zzgl. Materialkosten nach Verbrauch bei einigen Veranstaltungen. Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln. Früher waren die Menschen überzeugt: Gleich nebenan wohnen sie, die Elfen und Zwerge. Damit das auch heute so ist, basteln wir die
Angaben Veranstaltung
Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln.
Früher waren die Menschen überzeugt: Gleich nebenan wohnen sie, die Elfen und Zwerge. Damit das auch heute so ist, basteln wir die Zwerge und Elfen aus Wolle und Filz selbst. Wo sie wohnen sollen, entscheiden wir und machen es ihnen so richtig gemütlich!
Mit Uschi Strehlow
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
Museumseintritt ist enthalten, das Museum darf vorher gerne besichtigt werden!
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
—————————————————–
Infos unter
veranstaltungen@museum-unewatt.de
Uhrzeit
26 (Dienstag) 14:00 - 14 (Donnerstag) 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Kleinmöbel aus Knickholz bauen Wozu Holz im Baumarkt kaufen? Wächst doch alles in Knick und Busch! Mit Wildhölzern lassen sich
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Kleinmöbel aus Knickholz bauen
Wozu Holz im Baumarkt kaufen? Wächst doch alles in Knick und Busch! Mit Wildhölzern lassen sich mit wenig Werkzeug Möbel wie z.B. ein Hocker bauen – und unter fachkundiger Anleitung können das Alle, Klein und Groß.
Mit Nils Baumhauer
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €, zzgl. Materialkosten nach Verbrauch bei einigen Veranstaltungen. Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
August

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Gruseliges gebastelt aus Holz, Draht und anderen Resten Ob Flöhe, Motten, Fliegen, Mäuse, Ameisen oder sonstiges Getier: sie stören uns in
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Gruseliges gebastelt aus Holz, Draht und anderen Resten
Ob Flöhe, Motten, Fliegen, Mäuse, Ameisen oder sonstiges Getier: sie stören uns in unserem Zuhause. Sie sollen weg. Wir vergraulen sie. Wir erschrecken sie mit selbst gebastelten Untieren. Aus Holzresten, Draht und sonstigem Sammelgut erschaffen wir wahre Ungeheuer! Wenn das nichts nützt!
Mit Henrike Osterloh
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €. Materialkosten nach Verbrauch.
Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln. Wer kennt es nicht, das Märchen vom Müller und seinen drei Söhnen, die ausziehen, um ihr Glück zu suchen? In Unewatt ist
Angaben Veranstaltung
Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln.
Wer kennt es nicht, das Märchen vom Müller und seinen drei Söhnen, die ausziehen, um ihr Glück zu suchen? In Unewatt ist die Mühle, und der Esel steht auch schon bereit. Kommt mit auf einen Spaziergang mit Esel zur Mühle und schaut nach, ob das Märchen nicht einen wahren Kern hat! Mit Silke Falkowski und Esel
Sommerferien-Aktivität für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln. Beginn jeweils um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €, zzgl. Materialkosten nach Verbrauch bei einigen Veranstaltungen. Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Kleinmöbel aus Knickholz bauen Wozu Holz im Baumarkt kaufen? Wächst doch alles in Knick und Busch! Mit Wildhölzern lassen sich
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Kleinmöbel aus Knickholz bauen
Wozu Holz im Baumarkt kaufen? Wächst doch alles in Knick und Busch! Mit Wildhölzern lassen sich mit wenig Werkzeug Möbel wie z.B. ein Hocker bauen – und unter fachkundiger Anleitung können das Alle, Klein und Groß.
Mit Nils Baumhauer
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €, zzgl. Materialkosten nach Verbrauch bei einigen Veranstaltungen. Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Selbstgemachtes Zaumzeug zum Pferdchen spielen Fast schon ein Klassiker, das Pferdegeschirr – und unerlässlich fürs Pferdchen spielen. Aus Streifen alter Wäschestücke
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Selbstgemachtes Zaumzeug zum Pferdchen spielen
Fast schon ein Klassiker, das Pferdegeschirr – und unerlässlich fürs Pferdchen spielen. Aus Streifen alter Wäschestücke flechten und weben wir die Bänder und Zügel, und wer mag, bringt sein eigenes T-Shirt zum Upcyceln mit. Fertig? Schnell reinschlüpfen – hü, Pferdchen, Galopp!
Mit Marianne Koch und Nadja Hansen
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €. Materialkosten nach Verbrauch.
Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Alltagshelfer selbst gemacht Sonntag, Regen, Langeweile – und keine Knete im Haus? Vielleicht wollen wir auch wissen, was drin ist? Wir
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Alltagshelfer selbst gemacht
Sonntag, Regen, Langeweile – und keine Knete im Haus? Vielleicht wollen wir auch wissen, was drin ist? Wir besinnen uns auf vorgestern und machen sie einfach selber – die kleinen Dinge des Alltags, aus Zutaten, die wir vorrätig haben. Das Mixen und Mischen ist kinderleicht – und dann probieren wir aus, ob’s funktioniert!
Mit Marianne Koch und Nadja Hansen
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €. Materialkosten nach Verbrauch.
Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
—————————————————–
Infos unter
veranstaltungen@museum-unewatt.de
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt

Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln – Kleinmöbel aus Knickholz bauen Wozu Holz im Baumarkt kaufen? Wächst doch alles in Knick und Busch! Mit Wildhölzern lassen sich
Angaben Veranstaltung
– Sommerferien-Aktivitäten für Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkeln –
Kleinmöbel aus Knickholz bauen
Wozu Holz im Baumarkt kaufen? Wächst doch alles in Knick und Busch! Mit Wildhölzern lassen sich mit wenig Werkzeug Möbel wie z.B. ein Hocker bauen – und unter fachkundiger Anleitung können das Alle, Klein und Groß.
Mit Nils Baumhauer
Beginn um 14 Uhr, Treffpunkt ist an der Kasse im Marxenhaus.
Kosten: Kinder 5 € / Erwachsene 10 €, zzgl. Materialkosten nach Verbrauch bei einigen Veranstaltungen. Der Museumseintritt ist enthalten, das Museum kann vorher besichtigt werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 04636 9768232
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Veranstalter
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt