Angebotsart Kinder und Jugendliche
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
Erziehung
Feiern und Feste
Ferienangebote
Film
Führungen / Besichtigungen
Gesundheit
Jugendliche
Kinder
Kinder und Jugendliche
Kirche
Kreativität
Musik
Natur
Sonstiges
Theater
Wissen
Altersgruppe
Alle
B 0-6 Jahre
C 7-11 Jahre
D 12-17 Jahre
E Erwachsene
F 60+
Ort
Alle
Ahneby
Esgrus
Gelting
Hasselberg
Kronsgaard
Maasholm
Nieby
Niesgrau
Online
Pommerby
Rabel
Rabenholz
Scheersberg
Stangheck
Steinberg
Steinbergkirche
Sterup
Stoltebüll
März
2023Mi01Mar15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Fr03Mar19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
2023So05Mar15:00So17:00Kinderfaschingspartyvom MTV Gelting 08
Angaben Veranstaltung
Angaben Veranstaltung
Uhrzeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Veranstalter
2023Mo06Mar15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di07Mar14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di07Mar15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Di07Mar15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Mi08Mar15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Mi08Mar16:30Kino für MädelsFrauenzimmer Kappeln
Angaben Veranstaltung
Hallo Mädels, aufgepasst, wir haben noch einige Plätze frei. Wir freuen uns, wenn ihr mit uns unseren 30igsten Geburtstag feiert. Ihr müsst einfach nur anmelden unter 04642-7294 und schon könnt
Angaben Veranstaltung
Hallo Mädels, aufgepasst, wir haben noch einige Plätze frei.
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns unseren 30igsten Geburtstag feiert.
Ihr müsst einfach nur anmelden unter 04642-7294 und schon könnt ihr am 8.März mit uns im Capitol Kino in Kappeln feiern.
Ihr dürft auch gerne die Freundin oder die Mama mitbringen.
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:30
2023Fr10Mar19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
2023Mo13Mar15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di14Mar14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di14Mar15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Di14Mar15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Mi15Mar15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Fr17Mar19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
2023Mo20Mar15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di21Mar14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di21Mar15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Di21Mar15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Mi22Mar15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Fr24Mar19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
2023Mo27Mar15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di28Mar14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di28Mar15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Di28Mar15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Mi29Mar15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Fr31Mar16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Fr31Mar19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
April
2023Mo03Apr15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di04Apr14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di04Apr15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Di04Apr15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Mi05Apr15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Do06Apr15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr07Apr16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Fr07Apr19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
2023Sa08Apr13:006. Scheersberger-SpendenlaufTSG Scheersberg
Angaben Veranstaltung
Endlich geht es wieder los! Am 08. April findet der 6. Scheersberger Spendenlauf statt. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Sogar
Angaben Veranstaltung
Endlich geht es wieder los!
Am 08. April findet der 6. Scheersberger Spendenlauf statt.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Sogar der Osterhase hat seinen Besuch angekündigt.
Neu dabei: der 3 km-Lauf ist nun ein Inklusionslauf und offen für alle, egal ob sie laufen, gehen, walken, mit dem Rollstuhl, dem Kinderwagen oder auch der Sportkarre unterwegs sind.
Meldet Euch an, Bewegung an der frischen Luft ist klasse und ganz nebenbei auch noch für den guten Zweck: die Startgelder fließen komplett in die Jugendarbeit der TSG Scheersberg.
Anmeldung unter www.tsgscheersberg.de
Uhrzeit
(Samstag) 13:00
Ort
TSG Scheersberg e.V.
Hattlundmoor 11, 24972 Steinbergkirche
Veranstalter
2023Sa08Apr18:00Osterfeuer im Barfussparkin Schawckendorf
Angaben Veranstaltung
OSTERFEUER AM 08. APRIL 2023 Kommt vorbei und genießt das warme, knisternde Osterfeuer bei uns im BARFUSSpark. Außerdem könnt ihr euch auch auf Bratwurst, Grillfleisch und verschiedene Getränke freuen. Ab
Angaben Veranstaltung
OSTERFEUER AM 08. APRIL 2023
Kommt vorbei und genießt das warme, knisternde Osterfeuer bei uns im BARFUSSpark. Außerdem könnt ihr euch auch auf Bratwurst, Grillfleisch und verschiedene Getränke freuen. Ab 18:00 Uhr geht’s los – wir freuen uns auf euren Besuch!
barfusspark-schwackendorf.de
Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Ort
Barfusspark Schwackendorf
Veranstalter
2023Mo10Apr15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di11Apr14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di11Apr15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Di11Apr15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Mi12Apr15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Do13Apr15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr14Apr16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Fr14Apr19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
2023Sa15Apr19:30Sa21:00Faszination FledermäuseVortrag und Führung
Angaben Veranstaltung
Diese faszinierenden Tiere sind leider in ihrer Existenz bedroht. Mit unvorstellbaren 800 Herzschlägen pro Minute fliegen sie durch die Lüfte. Auch sehen diese Tiere ihren Ohren und fliegen mit den
Angaben Veranstaltung
Diese faszinierenden Tiere sind leider in ihrer Existenz bedroht. Mit unvorstellbaren 800 Herzschlägen pro Minute fliegen sie durch die Lüfte. Auch sehen diese Tiere ihren Ohren und fliegen mit den Händen. Fledermäuse sind keine Vampire, sondern schutzwürdige Tiere! Nach der Einführung folgt eine Kurzexkursion mit BAT-Detektor.
Uhrzeit:19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Ort: Alte Schule, Norgaardholz 21, 24972 Norgaardholz
Kosten:10 €
Kursleiter: Geert-Henning Schauser
Telefon:04632-1545
Mehr Infos unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Samstag) 19:30 - 21:00
Veranstalter
2023So16Apr(Apr 16)11:30So23(Apr 23)11:30JuLeiCa / JGL Ausbildung in NeukirchenKreisjugendring SL-FL
Angaben Veranstaltung
Hallo ihr Lieben , im April heißt es wieder Frühjahrsferien. YES. Das bedeutet der Osterhase ist fleißig und wir fangen an euch für die nächste JuLeiCa / JGL Ausbildung in
Angaben Veranstaltung
Hallo ihr Lieben ,
im April heißt es wieder Frühjahrsferien. YES. Das bedeutet der Osterhase ist fleißig und wir fangen an euch für die nächste JuLeiCa / JGL Ausbildung in Neukirchen zu suchen.
Du kannst in dieser Woche jede Menge über die Jugendarbeit, das ehrenamtliche Engagement und dich selbst lernen. Nachdem du sieben spannende Tage mit neuen Eindrücken und coolen Erlebnissen in der Welt der Jugendarbeit kennengelernt hast, erhältst du die sogenannte JuLeiCa (Jugendgruppenleiter:innen-Card). Das ist u.a. die Voraussetzung, um im Zeltlager-Neukirchen aktiv zu werden.
Was ist/bringt mir die JuLeiCa?
Die JuLeiCa ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit!
Wann: 16.04.2023-23.04.2023
Wo: Jugendfreizeitstätte Neukirchen, Neukirchen 12, 24972 Quern
Wie kann ich mich anmelden? Schreib eine E-Mail an fsj@kjr-sl-fl.de
Die Kosten von 100,- Euro werden oft von deinem Verein übernommen. Gern unterstützen wir hier.
Alle weiteren Informationen erhältst du nach deiner Anmeldung.
Falls Du noch Fragen hast, meldest Du dich am Besten auch direkt bei Erik: fsj@kjr-sl-fl.de
Wir freuen uns auf dich!
Dein Kreisjugendring-SL-F
Mehr Infos unter: www.kjr-sl-fl.de
Uhrzeit
16 (Sonntag) 11:30 - 23 (Sonntag) 11:30
Veranstalter
2023Mo17Apr15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di18Apr14:00Di17:00NistkästenbauFerienspaß in Gelting
Angaben Veranstaltung
Nistkästenbau mit Malte und Bernd im Gemeinderaum Gelting. Für Kinder ab 8 Jahre. 5,00€ Materialkosten. Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Angaben Veranstaltung
Nistkästenbau mit Malte und Bernd im Gemeinderaum Gelting.
Für Kinder ab 8 Jahre.
5,00€ Materialkosten.
Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Jugendtreff Gelting
Norderholm 3, 24395 Gelting
2023Di18Apr14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di18Apr15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Di18Apr15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Mi19Apr15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Mi19Apr15:00Mi18:00Pizza und SpieleOsterferien Spaß in Gelting
Angaben Veranstaltung
Pizzabacken und Kicker-Turnier mit Tesle und Christine! Der Ferienspaß findet im Gemeindehaus Gelting statt. Für Kinder ab 8 Jahre. Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Angaben Veranstaltung
Pizzabacken und Kicker-Turnier mit Tesle und Christine!
Der Ferienspaß findet im Gemeindehaus Gelting statt.
Für Kinder ab 8 Jahre.
Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 18:00
Ort
Jugendtreff Gelting
Norderholm 3, 24395 Gelting
2023Do20Apr14:00Do17:00MalwerkstattOsterferien Spaß in Gelting
Angaben Veranstaltung
Malwerkstatt mit Karin: wir malen mit Aquarellfarben und Pastellkreiden! Der Ferienspaß findet im Gemeindehaus Gelting statt. Für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Angaben Veranstaltung
Malwerkstatt mit Karin: wir malen mit Aquarellfarben und Pastellkreiden!
Der Ferienspaß findet im Gemeindehaus Gelting statt.
Für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Uhrzeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Jugendtreff Gelting
Norderholm 3, 24395 Gelting
2023Do20Apr15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr21Apr14:00BowlingOsterferienspaß in Gelting
Angaben Veranstaltung
Sabrina und Christine wollen mit Euch in Damp bowlen gehen! Abfahrt in Gelting: 14 Uhr. Für Kinder ab 10 Jahre. Kosten: 10,00€ Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Angaben Veranstaltung
Sabrina und Christine wollen mit Euch in Damp bowlen gehen!
Abfahrt in Gelting: 14 Uhr.
Für Kinder ab 10 Jahre.
Kosten: 10,00€
Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Jugendtreff Gelting
Norderholm 3, 24395 Gelting
2023Fr21Apr16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Fr21Apr19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
2023Mo24Apr15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di25Apr14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di25Apr15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Di25Apr15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Mi26Apr15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
2023Do27Apr15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr28Apr16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Fr28Apr19:15Fr21:00Family FitnessSV Kieholm
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während
Angaben Veranstaltung
Entstanden aus der Idee, den typischen Familienfreitag einerseits sportlich nutzen zu können und andererseits auch die Familie nicht zu vernachlässigen, wurde die schöne Idee geboren, beides miteinander zu verknüpfen. Während zunächst unregelmäßig ein Väter-Söhne-Kicken veranstaltet wurde, initiierte Thomas Tramm mittlerweile das Angebot des “Family Fitness”, wobei Familienmitgliedern unterschiedlicher Generationen nunmehr regelmäßig die Gelegenheit gegeben wird, gemeinsam sportlich aktiv zu werden.
Hier hat sich nun ein kleiner Kreis interessierter Väter, manchmal auch Mütter, mit ihren Söhnen und Töchtern im Alter von 6 bis 21 Jahren gefunden, die die Abendstunden des Freitags nutzen, um sich generationsübergreifend überwiegend beim Fußballspielen noch einmal richtig auszupowern.
Aufgrund der beschränkten Größe der Sporthalle Kieholm ist die Teilnehmerzahl leider limitiert auf 8 bis maximal 10 Personen.
Bei Interesse an einer Teilnahme wird empfohlen, den Übungsleiter jeweils vorher zu kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, ob der Sportabend wie geplant stattfinden kann.
Trainingszeiten:
Freitag 19.15 – 21.00 Uhr
Kontakt
Thomas Tramm
Telefon 0160/ 964 239 71
Uhrzeit
(Freitag) 19:15 - 21:00
Ort
Sporthalle Kieholm
Raiffeisenstraße 14, 24376 Hasselberg
Veranstalter
Mai
2023Mo01Mai15:00Mo16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Montag) 15:00 - 16:00
2023Di02Mai14:30Di18:30Kinder Turnen, Eltern/Kind TurnenTSV Sterup
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”) Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30
Angaben Veranstaltung
Kinderturnen 1 (für die “Kleinen”)
Der Dienstagnachmittag steht ganz im Zeichen des Kinderturnens. Ab 14:30 Uhr steht die große Sporthalle den 4- und 5-Jährigen zur Verfügung. Hier wird bis 15:30 Uhr gespielt, getanzt, gesungen, gelaufen, gehangelt, und geschwungen!
Das Bewegungsangebot reicht vom Kleingerät wie Ball, Seil, Reifen usw. bis hin zu Bewegungslandschaften, auf die Altersstufe abgestimmt.
Ab 15:30 Uhr erobern dann die “Großen” die Halle. Bis 16:15 Uhr turnen nun die 6- und 7-Jährigen (Vorschulalter und 1. Klasse).
Das Bewegungsangebot ähnelt der vorangegangenen Gruppe, jedoch altersgerecht verändert.
Um 16:15 Uhr sind nun die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt bis 17:15 Uhr mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann.
Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Kinderturnen 2 (für die “Größeren”)
Jeden Dienstag in der kleinen Halle.
15:30-16:30 2. und 3. Schuljahr
16:30-17:30 4. bis einschließlich 7. Schuljahr
Die Kinder werden ihren Möglichkeiten nach gefordert, aber nicht überfordert, und zwar in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Geräteturnen steht im Vordergrund, immer kombiniert mit Spaß, freiem Spiel und Mannschaftsspiel.
Weitere Informationen:
Kreissportlehrerin Carola Nissen-Schiweck, Tel. 0461-5057744
Eltern-Kind-Turnen
Hier sind die Kleinsten an der Reihe. Alles was laufen kann bis zum 4-jährigen Turnkind entdeckt mit Mama, Papa oder Oma und Opa spielerisch, was man mit kleinen und großen Geräten so alles machen kann. Alle, die Lust haben mal hereinzuschauen und dabeizusein, sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Kreissportlehrerin Beate Burmeister, Tel. 04638-899825
Trainingszeiten
Dienstag, 16:15 – 17:15 Uhr
Mehr Infos unter: www.tsv-sterup
Uhrzeit
(Dienstag) 14:30 - 18:30
Ort
Sporthalle Sterup
Kleine und große Sporthalle, Am Schulzentrum, 24996 Sterup
Veranstalter
2023Di02Mai15:00Di16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 16:00
2023Di02Mai15:00Di18:00Bücherei Geltingund Fahrbücherei
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet. Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de Telefon: 04643-183403 Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten: 2023 Gesamt
Angaben Veranstaltung
Die Bücherei in Gelting ist jeden Dienstag von 15- 18 Uhr geöffnet.
Ort: Norderholm 36, 24395 Gelting
E-Mail: buecherei-gelting-br@gmx.de
Telefon: 04643-183403
Die Fahrbücherei hält 2023 an folgenden Orten:
2023 Gesamt Amt Geltinger Bucht
Uhrzeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
2023Mi03Mai15:00Mi16:00Selbstverteidigung für Kinderin Gelting, Hattlund & Steinfeld
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat
Angaben Veranstaltung
René Zabel, Geboren 1971, ist seit 2002 für die KSH im Bereich Schleswig / Flensburg als Trainer tätig. René ist ausgebildeter Fitnesstrainer sowie Lehrer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Er hat schon im Kindes- und Jugendalter mit dem Kampfsport angefangen, über Karate und Boxen ist er später zum Wing Tsun gekommen. Seine Hobbys sind Kampfsport, Triathlon, Laufen, Volleyball, Fitnesstraining.
René bietet, Montags in Gelting, Dienstag in Hattlund und Mittwochs in Steinfeld, immer von 15 – 16 Uhr Selbstverteidigung für Kinder zwischen 6-14 Jahren an.
Kontakt:
Handy: 0176/62026058
E-Mail: r.zabel@kampfkunstschulen-sh.de
Web:www.kampfkunstschulen-sh.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00