Angebotsart Natur
Datum
Titel
Farbe
Veröffentlichungsdatum
Angebotsart
Alle
Bewegung / Sport
Erziehung
Feiern und Feste
Ferienangebote
Film
Führungen / Besichtigungen
Gesundheit
Jugendliche
Kinder
Kinder und Jugendliche
Kirche
Kreativität
Musik
Natur
Sonstiges
Theater
Wissen
Altersgruppe
Alle
B 0-6 Jahre
C 7-11 Jahre
D 12-17 Jahre
E Erwachsene
F 60+
Ort
Alle
Ahneby
Esgrus
Gelting
Hasselberg
Kronsgaard
Maasholm
Nieby
Niesgrau
Online
Pommerby
Rabel
Rabenholz
Scheersberg
Stangheck
Steinberg
Steinbergkirche
Sterup
Stoltebüll
März
2023Fr31Mar16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
April
2023Do06Apr15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr07Apr16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Sa08Apr18:00Osterfeuer im Barfussparkin Schawckendorf
Angaben Veranstaltung
OSTERFEUER AM 08. APRIL 2023 Kommt vorbei und genießt das warme, knisternde Osterfeuer bei uns im BARFUSSpark. Außerdem könnt ihr euch auch auf Bratwurst, Grillfleisch und verschiedene Getränke freuen. Ab
Angaben Veranstaltung
OSTERFEUER AM 08. APRIL 2023
Kommt vorbei und genießt das warme, knisternde Osterfeuer bei uns im BARFUSSpark. Außerdem könnt ihr euch auch auf Bratwurst, Grillfleisch und verschiedene Getränke freuen. Ab 18:00 Uhr geht’s los – wir freuen uns auf euren Besuch!
barfusspark-schwackendorf.de
Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Ort
Barfusspark Schwackendorf
Veranstalter
2023Do13Apr15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr14Apr16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Sa15Apr19:30Sa21:00Faszination FledermäuseVortrag und Führung
Angaben Veranstaltung
Diese faszinierenden Tiere sind leider in ihrer Existenz bedroht. Mit unvorstellbaren 800 Herzschlägen pro Minute fliegen sie durch die Lüfte. Auch sehen diese Tiere ihren Ohren und fliegen mit den
Angaben Veranstaltung
Diese faszinierenden Tiere sind leider in ihrer Existenz bedroht. Mit unvorstellbaren 800 Herzschlägen pro Minute fliegen sie durch die Lüfte. Auch sehen diese Tiere ihren Ohren und fliegen mit den Händen. Fledermäuse sind keine Vampire, sondern schutzwürdige Tiere! Nach der Einführung folgt eine Kurzexkursion mit BAT-Detektor.
Uhrzeit:19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Ort: Alte Schule, Norgaardholz 21, 24972 Norgaardholz
Kosten:10 €
Kursleiter: Geert-Henning Schauser
Telefon:04632-1545
Mehr Infos unter: www.amtskulturring.de
Uhrzeit
(Samstag) 19:30 - 21:00
Veranstalter
2023Di18Apr14:00Di17:00NistkästenbauFerienspaß in Gelting
Angaben Veranstaltung
Nistkästenbau mit Malte und Bernd im Gemeinderaum Gelting. Für Kinder ab 8 Jahre. 5,00€ Materialkosten. Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Angaben Veranstaltung
Nistkästenbau mit Malte und Bernd im Gemeinderaum Gelting.
Für Kinder ab 8 Jahre.
5,00€ Materialkosten.
Anmeldung im Kirchenbüro: Katharinen-Kirche-Gelting@t-online.de
Uhrzeit
(Dienstag) 14:00 - 17:00
Ort
Jugendtreff Gelting
Norderholm 3, 24395 Gelting
2023Do20Apr15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr21Apr16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do27Apr15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr28Apr16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
Mai
2023Do04Mai15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr05Mai16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do11Mai15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr12Mai16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Fr12Mai18:30Vogelkundliche Wanderungin Esgrus
Angaben Veranstaltung
Vogelkundliche Wanderung Wir freuen uns auf eine kleine Wanderung durch unsere heimische Umgebung: Lutz Clausen erzählt uns, welche Vogelarten es bei uns zu entdecken gibt. Treffpunkt Esgrusschauby, Parkplatz Kindergarten Freitag, 12.5.22,
Angaben Veranstaltung
Vogelkundliche Wanderung
Wir freuen uns auf eine kleine Wanderung durch unsere heimische Umgebung:
Lutz Clausen erzählt uns, welche Vogelarten es bei uns zu entdecken gibt.
Treffpunkt Esgrusschauby, Parkplatz Kindergarten
Freitag, 12.5.22, 18.30 Uhr
5,- €
Uhrzeit
(Freitag) 18:30
Ort
Ev. Kindergarten Esgrus/ Gemeinderaum Esgrus
Esgrusschauby 7, 24402 Esgrus
Veranstalter
2023Mi17Mai16:00Fahrradtour & SchlemmerabendHeimatverein der Landschaft Angeln e.V.
Angaben Veranstaltung
Wer ist dabei am Mittwoch 17. Mai 2023 in Koppelheck? Geplant ist von der AG „Angeln erfahren“ eine ca. 2 stündige Radtour ab Koppelheck (16 Uhr) mit max. 20 Personen und
Angaben Veranstaltung
Wer ist dabei am Mittwoch 17. Mai 2023 in Koppelheck?
Geplant ist von der AG „Angeln erfahren“ eine ca. 2 stündige Radtour ab Koppelheck (16 Uhr) mit max. 20 Personen und anschließender Teilnahme am Schlemmerabend.
Die Radtour ist kostenlos. Die Karte für den Schlemmerabend kostet 27,50 Euro und muss bei Bruhn gekauft werden.
Anmeldung bei Sandra Asmussen 0173-8906373
VERANSTALTUNGSORT
Wiesenhalle Koppelheck, 24395 Gelting
Mehr Infos unter: www.heimatverein-angeln.de
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00
2023Do18Mai15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr19Mai16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do25Mai15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr26Mai16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
Juni
2023Do01Jun15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr02Jun16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Sa03Jun10:00Sa11:30Was blüht denn da?
Angaben Veranstaltung
Was blüht denn da? Wir freuen uns auf eine botanische Wanderung in unserer Umgebung. Martina Grützmacher berichtet uns, was es bei uns am Wegrand so alles zu entdecken gibt. Samstag 3.6.23,
Angaben Veranstaltung
Was blüht denn da?
Wir freuen uns auf eine botanische Wanderung in unserer Umgebung.
Martina Grützmacher berichtet uns, was es bei uns am Wegrand so alles zu entdecken gibt.
Samstag 3.6.23, 10.00 -11.30 Uhr
5,-€
Uhrzeit
(Samstag) 10:00 - 11:30
Ort
Ev. Kindergarten Esgrus/ Gemeinderaum Esgrus
Esgrusschauby 7, 24402 Esgrus
Veranstalter
2023Do08Jun15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr09Jun16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do15Jun15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr16Jun16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do22Jun15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr23Jun16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do29Jun15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr30Jun16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
Juli
2023Do06Jul15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr07Jul16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do13Jul15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr14Jul16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do20Jul15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr21Jul16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup
2023Do27Jul15:00Garten der Kulturenin Steinbergkirche
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu
Angaben Veranstaltung
Der “Garten der Kulturen” in Steinbergkirche ist ein freier Zusammenschluss von Flüchtlingen und ehrenamtlichen Einheimischen, die sich zum Ziel gesetzt hat, durch gemeinsames Tun die Integration in der Gemeinde zu ermöglichen. Weitere Ziele sind das Hineinwachsen ins dörfliche Leben und voneinander lernen.
Traditionelle deutsche und nicht-deutschen (Garten-)Kulturen werden ausgetauscht und bereichern beide Seiten (‚Saatgut ist Kulturgut‘). Der ‚Garten der Kulturen‘ soll Flüchtlingsfamilien und deutschen Mitbürger/ Einheimischen die Gelegenheit geben miteinander zu gärtnern.
Die Idee ist:
1. Integration durch Kommunikation (nicht rein sprachlich sondern durch gemeinsames Tun)
2. Möglichkeit der eigenen Produktion von Lebensmitteln (Eigenversorgung)
3. Die Verbindung zu Boden ermöglichen ‚Verwurzelung‘ mit dem Boden in der Fremde
Unser Kernziel ist: Eine Gemeinschaft wächst zusammen und man begegnet sich mit Spaß im Freien.
Die Natur fungiert als Verbindung in der die Verbindungen zwischen Menschen wachsen.
Die gärtnerische Aktivität bietet einen konkreten Sinn und ein klares Ziel.
Kompetenzen wie Planung, Geduld, Bewegung in der Natur (bes. für Kinder) w erden gefördert.
Im Garten sind wir je nach Wetterlage von Frühling bis Herbst aktiv. Wenn Frau Ströh mal nicht kann, ist nicht jeden Donnerstag jemand da. Deshalb werden weitere engagierte Menschen gesucht, um das Projekt voran zu bringen und sich möglichst jeden Donnerstag im Garten zu treffen!
Am besten vorher kurz bei Frau Ströh durchklingeln oder ihr schreiben.
Veranstaltet durch:
Garten der Kulturen Steinbergkirche
Ansprechperson
Helen Ströh
Telefon: 01577-6485816
E-Mail: helenstroeh [at] gmx.de
Veranstaltungsort:
Holmlück 2
24972 Steinbergkirche
Links vom Amtsgebäude halten, Richtung Park/Grünanlage. Hinter dem Teich am Feld entlanggehen. Der Garten befindet sich hinter der Senioren-Wohnanlage. Bitte auch nach Schildern Ausschau halten.
Mehr Infos unter: www.engagement-macht-stark.de
Flyer:
Garten-der-Kulturen-Flyer
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00
2023Fr28Jul16:00Fr18:00Pfadfinder SterupSt. Laurentius Pfadfinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder
Angaben Veranstaltung
Aus Sterup kommt einer der größten Pfadfinderstämme Schleswig-Holsteins. Einmal die Woche finden die Gruppenstunden in Sterup statt. Wenn das Wetter mitspielt findet viel draußen statt, also warm anziehen! Alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahre sind willkommen!
Die St. Laurentius Pfadfinder treffen sich jeden Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr im Steruper Gemeindehaus um Andacht zu halten, zu singen und beten und um vieles zu lernen, was ein Pfadfinder wissen muss (Zelte aufbauen, Erste Hilfe, Umgang mit dem Messer, Umgang mit Feuer usw).
Mehrtägige Fahrten stehen auch auf unserem Programm. Wir fahren unter anderem zum Kirchentag und in das Pfadfinder Sommerlager.
Das Gemeindehaus finden Sie in der Schulstraße 1, 24996 Sterup
Kontakt
Andrea Kascheike-Jessen
Telefon: 04637 / 1702
Mobil: 0151 / 55206782
Auszug aus dem Nieharde Brief April/Mai 2023
Uhrzeit
(Freitag) 16:00 - 18:00
Ort
Gemeindehaus Sterup
Schulstraße 1, 24996 Sterup