Esgrus liest

2022Fr25Nov19:00Fr22:00Esgrus liest

Angaben Veranstaltung

Bürger von Esgrus stellen ein Buch vor, das zu ihren Lieblingsbüchern gehört und das sie gerne weiter empfehlen möchten. Musikalisch wird der Abend von Gesine Berendson (Saxophon) und Dr. Christa Müller (Klavier) gestaltet.
Freitag, 25.11.22

Gemeinderaum Esgrusschauby
Unkostenbeitrag 4,- €
Leiterin: Frau Annelies Gershoff, Esgrusschauby

Liebe Freunde des Ortskulturringes Esgrus,
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder zu unserer Tradition zurückkehren können, am Freitag vor dem 1. Advent zu einem Buchvorstellungsabend in gemütlicher Runde einzuladen. Bei Punsch, Tee und leckeren Knabbereien bekommen wir so vielleicht eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk oder einen Weihnachtswunsch.

Teilnehmer und Titel der Bücher:

1. Peter Matzen mit dem Buch “Allein zwischen Himmel und Meer” von Boris Herrmann.
Der Profisegler Boris Herrmann zeigt in seinem Bericht neue Perspektiven auf das Meer
und das Segeln.

2. Marie-Luise Jürgensen mit dem Buch “Zur See” von Dörte Hansen. “Zur See” ist Dörte
Hansens dritter Roman. Diesmal schreibt sie über das wechselhafte Leben der Familie
Sander auf einer Nordseeinsel und wie sich das Leben auf der Insel im Laufe der letzten
Zeit für seine Bewohner verändert hat.

3. Birgit Usccyk mit dem Buch “Ebbe und Flut” von Irina Korschunow. Es ist I. Korschunows
6. Roman und er erzählt die Geschichte einer deutschen Familie, beginnend 1872 und
endend 1969, die ein Hotel auf einer Nordseeinsel betreibt.

4. Jürgen Vogel mit dem Buch “Das geheime Leben der Bäume” von Peter Wohlleben. Peter
Wohlleben hat lange Zeit als Förster in der Landesforstverwaltung gearbeitet und als
Naturschützer ist er Anwalt und Fürsprecher des Waldes.

5. Wiebke Clausen-Sievers mit dem Buch “Wer wir sind” von Lena Gorelik. Ein Mädchen
zieht mit den jüdischen Eltern, der Großmutter und dem Bruder 1992 aus St. Petersburg
nach Ludwigsburg, nach Deutschland, in die Freiheit.

6. Dieter Gershoff liest die Erzählung “Sommerabend im Garten bei Moskau – und am
Bahnhof von Helsinki” aus seinem noch nicht veröffentlichen Buch “Ein Leben in Geschichten”.

Gesine Berendson mit ihrer Saxophongruppe und Dr. Christa Müller auf dem Klavier sorgen
für eine entsprechende musikalische Umrahmung.
Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns auf viele interessierte Besucher.
Wiebke Clausen-Sievers
Gesine Berendson
Birgit Uszcyk

Uhrzeit

(Freitag) 19:00 - 22:00

Ort

Gemeinderaum Esgrusschauby

Esgruschauby 7, 24402 Esgrus.